Übergabe des Flügels

Der Flügel Weinbach, Modell We 192, Länge 192 cm, Farbe Nussbaum, poliert, wurde der Musikschule Ippolitov-Ivannov in Gatschina am 14. September 2007 im Auftrag von Firma Neva Saund, Sankt Petersburg, übergeben.Der Flügel entspricht unseren Abmachungen mit Firma Neva Saund und ist in fehlerfreiem Zustand.

Übergabe des Flügels Weiterlesen »

Gatschina Park – Einweihung 2007

28.08.2007 Die Tage waren angefüllt neben der „normalen“ Arbeit wie Bürgersprechstunde, Besprechungen, Vorbereitungen für die Gemeinderatssitzung am morgigen Mittwoch, mit vielzähligen Gesprächen mit und ohne Übersetzer.Ein Vorteil ist sicherlich, dass ich mehrere Sprachen spreche, so dass bei den bilateralen Gesprächen unsere Partnerschaftsbeauftragte, Frau Herder-Gysser die Inhalte mit steuern kann. Z.B. hat französischer Amtskollege, Franck Leroy,

Gatschina Park – Einweihung 2007 Weiterlesen »

Deutschlandseminar 2007

Die West-Ost-Gesellschaft in Baden-Würt­temberg organisiert nun seit fünfzehn Jah­ren im Rahmen des Deutschlandsemi­nars Begegnungen für Germanistikstu­dentinnen und -Studenten sowie junge Do­zentinnen und Dozenten aus Russland und der Ukraine. Stadt und Freundeskreis Landkreis Landshut – Rayon Nowosibirsk haben zum vierwöchigen Deutschlandse­minar in Landshut eingeladen. Die Reise der 25 Germanistikstudenten aus Russ­land und der Ukraine führt mit

Deutschlandseminar 2007 Weiterlesen »

Konzert beider Musikschulen in Ettlingen

Eine klangvolle Begegnung Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen der russischen Stadt Gatschina und Ettlingen fand Ende Juni im überfüllten Saal der Musikschule Ettlingen ein großartiges Konzert mit jungen Pianisten aus den beiden Partnerstädten statt. Alle Teilnehmer hatten bereits Podiumserfahrung und waren z.T. mehrfache Preisträger in russischen Klavierwettbewerben bzw. beim deutschen Wettbewerb “Jugend musiziert“,

Konzert beider Musikschulen in Ettlingen Weiterlesen »

Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Hamburg

IX. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz Am 15. und 16. Juni fand in Ham­burg die IX. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz statt. Die Durchführung der Konferenz, die vom Deutsch-Russischen Forum, dem Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften und der russischen Internationalen Assoziation für Partnerstädte veranstaltet wurde, wurde unterstützt vom Hamburger Senat, der Stiftung West-Östliche Begegnungen und der Metro Group Asset Management Die Eröffnung der Konferenz im Hamburger Rathaus

Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Hamburg Weiterlesen »

Stafettenlauf war „das“ Erlebnis

Ein pralles Programm hatten die Zwillingsbrüder Juri und Viktor Pituchin und Alexarder Kostin aus Gatschina, die heuer nicht nur ihren „Arbeitsurlaub“ in Ettlingen bei der Stadtgärtnerei verbrachten. Denn die drei gehörten mit zu den Läufern des Stafettenlaufes nach Menfi. Ein wahrlich einmaliges Erlebnis für die drei „Gatschinesen“, die voller Eindrücke und mit große Begeisterung über

Stafettenlauf war „das“ Erlebnis Weiterlesen »

Albgaumusikzug in Gatschina

„Dieser Besuch war sicher nicht der letzte“, meinte Werner Schwarz, 1. Vorsitzender des Albgau Musikzugs. Er berichtete ge­meinsam mit dem 2. Vorsitzenden Stefano Bongiorno Oberbürgermeisterin Gabriela Büssemaker und Karin Herder-Gysser, bei der Stadt für die Städtepartnerschaften zu­ständig, über die Konzertreise, die die Bigband des Albgau Musikzugs vom 19. bis 24. Mai in die russische Partnerstadt

Albgaumusikzug in Gatschina Weiterlesen »

Catharina Raible präsentiert Buchprojekt Alexander I.

Im Haus der Heimat des Lande Württemberg wird am 28. März „Zar Alexander der I. von Russland und Württemberg“ in feierlichem Rahmen vorgestellt. Die Kunsthistorikerin Catharina Raible, Mitarbeiterin an diesem Buchprojekt wird auf Einladung der Deutsch-Russischen Gesellschaft dieses Buch in Ettlingen аm Freitag,  2. Februar um 17 Uhr im Begegnungszentrum Ettlingen, Klostergasse präsentieren. Der mit

Catharina Raible präsentiert Buchprojekt Alexander I. Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2006

Am Donnerstag, 7. Dezember treffen die ehemalige Vorsitzende der Russisch-Deut­schen Gesellschaft Gatschina, Ljudmilla Erofeeva gemeinsam mit Oksana Andreychenko und Evgenia Kostyk in Ettlingen ein. Sie werden sich bis 17. Dezember in Ettlingen aufhalten und sind bei Mitgliedern der DRG Ettlingen privat untergebracht. Zwischen Sonntag, 10.12. und Don­nerstag, 14.12. werden die Gäste ge­meinsam mit uns auf

Weihnachtsmarkt 2006 Weiterlesen »

Nach oben scrollen