Presseartikel

BDWO-Jubiläum

Festveranstaltung 25 Jahre BDWO  Am Nachmittag des 21. Oktobers 2022 lud der BDWO aus Anlass seines 25-jährigen Jubiläums unter dem Motto „25 Jahre BDWO – Brückenbauer nach Osteuropa und Zentralasien“ in die Usbekische Botschaft in Berlin zur Festveranstaltung ein. Der Einladung waren Partner und Freunde, Vertreter der Mitgliedsvereine und der Politik sowie auch die diplomatischen …

BDWO-Jubiläum Weiterlesen »

Stellungnahme der DRG zum Ukraine Konflikt

Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine veranlassen uns als Deutsch-Russische GesellschaftEttlingen e.V. zu einer Stellungnahme. Wir sind tief betroffen vom Einmarsch russischer Truppen indie Ukraine und verurteilen diesen Überfall auf das Schärfste. Er stellt einen Bruch desVölkerrechts dar und kann durch nichts gerechtfertigt werden.Wir haben daran geglaubt, dass Putin niemals in Wirklichkeit über die Ukraine, …

Stellungnahme der DRG zum Ukraine Konflikt Weiterlesen »

Jahreskonzert der DRG im Schloss Ettlingen

Früchte der RomantikBegeisterte Zuhörer erleben Klavierabend von Anna Zassimova im Asamsaal Zwischen Oktober 1838 und April 1839 suchte Robert Schumann in Wien nach einer Existenzgrundlage für sich und seine Braut Clara Wieck. Zwar war ihm damit kein Erfolg beschieden, doch schuf er mehrere Werke, unter anderem die Opera 18-20,23 und 26, die mit zum Kern …

Jahreskonzert der DRG im Schloss Ettlingen Weiterlesen »

Bericht zum 4. Jugendforum in Moskau/Kaluga

„Digitalisierung als Chance der Zusammenarbeit“ –   IV. Jugendforum der Deutsch-Russischen Städtepartnerschaften  Vom 23. Juni bis zum 01. Juli findet das IV. Jugendforum zum Thema „Digitalisierung als Chance der Zusammenarbeit“ anlässlich der XVI. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz in Moskau und Kaluga statt. Das Ziel des Forums ist es, konkrete Projekte für den Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten zu initiieren und diese oder bereits bestehende Projekte mithilfe digitaler Tools in Online-Formate …

Bericht zum 4. Jugendforum in Moskau/Kaluga Weiterlesen »

50-jähriges Jubiläum des Kernforschungszentrums in Gatschina.

Am 29. Juli 1971, erhielt das Forschungszentrum in Gatschina den Status einer eigenen wissenschaftlichen Einrichtung. Bis heute ist das Forschungszentrum “Kurchatov Institut” ein multidisziplinäres wissenschaftliches Zentrum, das angewandte und Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Kernphysik, theoretischen Physik, Elementarteilchenphysik, Neutronenphysik, Physik der kondensierten Materie, Quantenchemie, Physik und Technologie von Reaktoren, Molekulare Medizin und Biologie durchführt.Der Bau …

50-jähriges Jubiläum des Kernforschungszentrums in Gatschina. Weiterlesen »

Städtepartnerkonferenz in Kaluga

XVI. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz „Kommunale und Regionale Verbindungen stärken – Horizonte erweitern„   Montag, 28. Juni 202117.00 – 19.00 Uhr – Eröffnung der XVI. Deutsch-Russischen StädtepartnerkonferenzLIVE auf Youtube: Deutsch & Russisch Dienstag, 29. Juni 202109.00 – 11.00 Uhr – PodiumsdiskussionLIVE auf Youtube: Deutsch & Russisch12.00 – 14.00 Uhr – Tagung der Arbeitsgruppen14.30 – 16.30 Uhr – Fortsetzung der Tagung der Arbeitsgruppen 1. …

Städtepartnerkonferenz in Kaluga Weiterlesen »