Vortrag, Referat

WOG-Treffen in Ettlingen

Samira Ochs Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Empirische Genderlinguisitik Samira Ochs ist eine junge Sprachwissenschaftlerin, die uns über ihre Anfänge in Moskau und Georgien berichtet, wo sie auch zunächst  studierte. Sie lernte Russisch in der Russisch-AG am Ettlinger Albertus-Magnus-Gymnasium und beteiligte sich damals bereits am Schüleraustausch mit Gatschina. Sie studierte dann in Freiburg Sprachwissenschaften und Linguistik …

WOG-Treffen in Ettlingen Weiterlesen »

Vortrag mit Diskussion, Referentin: Nadine Rahner, Doktorandin, Universität Freiburg

Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘ Nadine Rahner, eben erst von einem längeren Aufenthalt aus Moskau zurückgekehrt, befasst sich in ihrer Doktorarbeit mit den 3 russischen Literaturnobelpreisträgern Pasternak, Scholochow und Solschenizyn und deren Funktion als Kulturvermittler. Sie wird darüber in der Scheune berichten und das internationale Graduierten Kolleg der Universität Freiburg vorstellen. Mit Pasternak, Scholochow und Solschenizyn …

Vortrag mit Diskussion, Referentin: Nadine Rahner, Doktorandin, Universität Freiburg Weiterlesen »

Vortrag: Druschba Freundschaftsfahrt

Einladung zu Vortrag und Diskussion Freitag, 29. Juni, 20 Uhr in der „Scheune“, Pforzheimer Str. 31b, Feindbilder verlieren dann ihre Wirkung, wenn die Menschen sich kennenlernen und Freundschaften entstehen. Diesem Ziel diente die privat initiierte Druschba- Freundschaftsfahrt 2017, die 350 Menschen in 7 Routen durch 45 russische Städte und Regionen führte. Die Teilnehmer konnten sich …

Vortrag: Druschba Freundschaftsfahrt Weiterlesen »

Kai Ehlers-Vortrag bei der DRG

Ettlingen (BNN). Der Journalist Kai Ehlers aus Hamburg spricht laut de Mitteilung der Deutsch-Russischen Gesellschaft Ettlingen am Donnerstag, 20 April, 19 Uhr in der Scheune des Diakonischen Werkes, Pforzheimer Straße 31a, zum Thema: „Der Syrien-Ukraine Komplex – Eingefrorene Konflikte als Minen unseres Jahrhunderts.“ Kai Ehlers, 1944 im Sudetenland geboren, ist ein deutscher Journalist, Publizist Schriftsteller, …

Kai Ehlers-Vortrag bei der DRG Weiterlesen »

Aktuelle Fragen russischer Politik

Dr. Christian Wipperfürth studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie an der Uni­versität in Bonn. Zwi­schen 1992 und 1998 arbeitete er für das Eu­ropäische Parlament und den Deutschen Bundes­tag. 2001 promovierte er an der Freien Universität Berlin zum The­ma britische Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg. Von 2001 bis 2004 arbeitete Christian Wipperfürth als Assistant Pro­fessor für Internationale …

Aktuelle Fragen russischer Politik Weiterlesen »