Presseartikel

Chor April in Ettlingen

Kinderchor „April“ aus Gatschina zu Gast in Ettlingen  Am Montag, 05. Mai, trafen kurz nach 22 Uhr der Bus mit 35 Kindern im Alter von 11-16 Jahren, ihren musikalischen Betreuern und den beiden Busfahrern in Ettlingen ein. Alle Gäste konnten in privaten Quartieren untergebracht werden. Allen Gastgebern sei auch an dieser Stelle sehr herzlich gedankt. […]

Chor April in Ettlingen Weiterlesen »

Chor Harmonie beim Ostergottesdienst in St. Dionysius

Chor Harmonie aus Gatschina in Ettlingen Unter der Leitung von Irina Roganova wird dieser, weitüber seine Heimatstadt Gat­schina hinaus bekannte und renommierte Chor, am Ostermontag, 13. April in der St. Dionysius Kirche in Ettlingenweier zu hören sein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 und der Chor wird mit geistlichen Lie­dern in die Liturgie eingebunden. Im Anschluss

Chor Harmonie beim Ostergottesdienst in St. Dionysius Weiterlesen »

DRG auf dem Weihnachtsmarkt 2008

Die Deutsch-Russische Gesellschaft bedankt sich bei allen Bürgern aus Ettlingen und Umgebung, die zwischen dem 4. und 10. Dezember beim Ettlinger Weihnachtsmarkt in der „Sozialen Hütte“ Artikel aus Russland kauften und Interesse an unserer Arbeit gezeigt haben.Der Erlös kommt der Arbeit unserer Partnerorganisation in Gatschina zugute. Besten Dank für den Kauf der Lose, die Ziehung

DRG auf dem Weihnachtsmarkt 2008 Weiterlesen »

Marktfest 2008-Freundschaft vertieft

38. Marktfest (24.-26.08.) unter neuen Vorzeichen: Gute Resonanz auf früheren Beginn und früheres EndeBewährt: Kunsthandwerkermarkt, Europäische und Ehrenamtsmeile Ettlingen (BNN). Schon von weitem künde­ten die vielen kleinen Fahnen, hier ist sie die Europäische Meile des Marktfestes. Sie ging jetzt ins vierte Jahr und ist mittlerweile zu ei­nem Selbstläufer geworden. Mit von der Par­tie: Champagner-Lieferanten aus

Marktfest 2008-Freundschaft vertieft Weiterlesen »

Deutschlandseminar 2008

Tausende von Kilometern haben sie auf sich genommen, um ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache und Literatur zu vertiefen – die 20 Germanistikstudentinnen und -studenten aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Für eine Woche nämlich sind die jungen Studierenden im Rahmen des „Deutschlandseminars 2008“ zu Gast in Landshut. Oberbürgermeister Hans Rampf und Stadtdirektor Andreas Bohmeyer

Deutschlandseminar 2008 Weiterlesen »

Fachleute aus Gatschina zu Gast bei den Stadtwerken in Ettlingen

Ettlingen/Gatschina (jcw). „Als eine neue Qualität der Zusammenarbeit“ bezeichnete Partnerschaftsbeauftragte Karin Herder-Gysser die Begegnung der Stadtwerke Ettlingen mit Kollegen von kommunalen Versorgungs- Unternehmen aus der russischen Partnerstadt Gatschina. Dies sei die erste Begegnung im wirtschaftlichen Bereich, bei der konkret et­was gemeinsam angegangen werde. Obwohl Ettlingen schon we­sentlich länger wäh­rende Partnerschaften mit anderen europäi­schen Städten habe,

Fachleute aus Gatschina zu Gast bei den Stadtwerken in Ettlingen Weiterlesen »

Projekt mit Unterstützung von EVZ

Arbeitstreffen in Gatschina vom 11.05.2008- 16.05.2008 Aussichten des Projektes entsprechend den Bedingungen in Gatschina und den Möglichkeiten von Deutschland Kurzreferate: Golubeva L.N. Fokina E.V. Raimova L.P. Janikina J.V. Osmanova E.A. Luzgina O.J Trofimova G.N. Bistrova Z.P. Hans-Günter Fichtner  Ottilie Vielsäcker Gerhard Laier Ettlinger Delegation in Gatschina Gemeinsame Weiterentwicklung der Seniorenarbeit in Gatschina in 2009 und

Projekt mit Unterstützung von EVZ Weiterlesen »

Projekt mit der Stiftung EVZ

Erfahrungsaustausch im Begegnungszentrum Besuch aus Gatschina Eine Woche lang waren acht Vertreterinnen verschiedener sozialer staatlicher Einrichtungen aus Gatschina zu Gast in Ettlingen. Ziel ihres Besuchs war es, sich darüber zu informieren, welche Angebote und Möglichkeiten es hier für ältere Bürger gibt – angefangen vom aktiven Engagement über Freizeitgestaltung bis hin zu Pflege und Hospizdiensten. In

Projekt mit der Stiftung EVZ Weiterlesen »

Gedenkstunde auf dem Friedhof Bruchhausen

Beitrag des SWR zum Soldatengrab „Namen sind Mahnung, Geschichte nicht zu vergessen“ Feierstunde für sowjetische Soldaten in Bruchhausen Auf dem Friedhof in Ettlingen-Bruchhausen  kamen Menschen zusammen, um vier russischer Soldaten zu geden­ken, die dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Sie fanden als Kriegsgefangene in Umfeld eines Bruchhausener Gefangenenlagers im Jahre 1942 den Tod. Zwei von Ihnen waren auf

Gedenkstunde auf dem Friedhof Bruchhausen Weiterlesen »

Nach oben scrollen