Zu Besuch in Gatschina bei Zar Paul I.

Das Prioratski-Palais erstrahlt nach grundlegender Renovierung in neuem Glanz Auf Einladung des Oberbürgermeisters von Gatschina, Stanislav Semenovic Bogdanov, besuchte unser ehemaliger OB Jo­sef Offele mit Gemahlin Frauke in Beglei­tung des Leiters der Volkshochschule Eu­gen Faas und dessen Frau Marta unsere Partnerstadt. Einer der Höhepunkte des Besuchs war ei­ne Abendveranstaltung im Prioratski-Pa­lais. Stanislav Semenovic lud seine […]

Zu Besuch in Gatschina bei Zar Paul I. Weiterlesen »

Ekaterina Leontjewa aus Gatschina beim Ettlinger Orgelfrühling.

Mit freundlicher Unterstützung der Pfarrei Herz-Jesu ist es gelungen, die Organistin und Pädagogin, Ekaterina Leontjewa aus unserer Partnerstadt Gatschina mit einem ihrer Schüler zum 3. Ettlinger Orgelfrühling einzuladen. Ekaterina Leontjewa wurde 1966 in Smolensk geboren und besuchte von 1973-1983 das Rimski-Korsakow Lyzeum. Im Anschluss daran studierte sie von 1984 bis 1992 am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium Orgel-

Ekaterina Leontjewa aus Gatschina beim Ettlinger Orgelfrühling. Weiterlesen »

Tanzgruppe Konfetti

„Konfetti“ aus der Partnerstadt Gatschina gastierte in Ettlingen Tanzgruppe Konfetti und Tenor Vladimir Maier aus Gatschina am Freitag, 26. März um 19 Uhr Schlossgartenhalle EttlingenEintritt: 5 €, Ermäßigte 3 € Viel Applaus für die Tänzer „Konfetti“ aus der Partnerstadt Gatschina gastierte in Ettlingen  Ettlingen (sf).  Mehr Besucher hätte sich der Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft Gerhard Laier beim

Tanzgruppe Konfetti Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2003

Kunsthandwerkliches aus Gatschina (Dienstag, 2.12. – Sonntag, 7.12.2003) Eine Woche lang bereicherte Kunsthandwerkliches aus Gatschina sowie Porzellan aus der berühmtesten Manufaktur St. Petersburg den Ettlinger Weihnachtsmarkt.  Viele Freunde treffe man in Ettlingen wieder, hoben Ludmila Erofeewa und Natalia Dorochowa von der russisch-deutschen Gesellschaft gegenüber Oberbürgermeisterin Gabriela Büssemaker im Beisein von Paul Haase von der deutsch-russischen

Weihnachtsmarkt 2003 Weiterlesen »

Reise nach Gatschina 2003

Gatschina – St. Petersburg Ein Verhältnis wie Ettlingen zu Karlsruhe аls unmittelbare Nachbarn? Beide Großstädte sind zwar noch jung und wurden fast gleichzeitig gegründet; doch die Unterschiede an geografischer Lage, Größe  und historischer Bedeutung sind gewaltig. Von der Residenzstadt Karlsruhe aus wurde ein kleines Großherzogtum regiert, von St. Petersburg aber ein großes Imperium. Wie in

Reise nach Gatschina 2003 Weiterlesen »

Lesung mit Ulla Lachauer

Lebendige Geschichte der Russlanddeutschen:Ulla Lachauer liest aus ihrem neuen Buch »Ritas Leute« »Das neue Buch der freien Journalistin und Filmemacherin Ulla Lachauer ist ein tolles Vorbild für das, wozu wir Jugendliche mit unserem neuen Thema im Geschichtswettbewerb anregen wollen«, so Dr. Lothar Dittmer, der Geschäftsführer des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Zwei Millionen Russlanddeutsche leben in der

Lesung mit Ulla Lachauer Weiterlesen »

Studentin aus Gatschina bei den Specht Ferien

Studentinnen aus Gatschina auf Bildungsreise in Ettlingen Hallo, lieber Gerhard!Viele herzliche Grüße aus Gatschina und von mir persönlich.Vielen schönen Dank für Ihre Beschäftigungen wegen der Arbeit mit den Kindern. Danke sehr, dass Sie das noch einmal organisieren können und sagen mir nicht ab.Vielen Dank für die Idee, dass jemand anderer statt mich ankommen darf. Am

Studentin aus Gatschina bei den Specht Ferien Weiterlesen »

Vereine zwischen Demokratie und Sowjetsystem

Agnes Gilka-Bötzow hatte Unterstützung aus Ettlingen bei ihrer Feldforschung in Gatschina  В своей исследовательской работе, которую она проводит в Гатчине, Агнес Гилка-Бётцов получает поддержку из Эттлингена. Ettlingen/Gatschina.  Eine Recherche im Internet ist schuld daran, dass Agnes Gilka Bötzow zum ersten Mal in Ettlingen ist.  Tou-ristisches Interesse steckt mitnichten dahinter.  Die 25-jährige Studentin aus Potsdam interessiert sich mehr für

Vereine zwischen Demokratie und Sowjetsystem Weiterlesen »

Nach oben scrollen