Praktikum Studenten – Ferienspass 2009

Die Deutsch Russische Gesellschaft bietet seit 2003 deutsch lernenden Jugendlichen aus unserer Partnerstadt Gatschina in den Sommermonaten die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse während eines Praktikums zu verbessern und das Leben hier kennen zu lernen. Dafür erhielten wir im Jahre 2005 eine Ehrenurkunde der Robert Bosch Stiftung für deutsch-russisches Bürgerengagement für das Projekt: „Praktikumsplätze für Studenten, Schüler und junge Berufstätige […]

Praktikum Studenten – Ferienspass 2009 Weiterlesen »

Jugendbegegnungen in Gatschina

Jugendreise nach Gatschina Unvergessliche Momente Diese Reise in Ettlingens russische Partnerstadt Gatschina werden die jungen Männer des Jugendprojektes Gatschina/St. Petersburg sicher nicht vergessen. Die Erwartungen wurden mehr als übertroffen. In der vergangenen Woche sind alle wieder wohlbehalten in Ettlingen angekommen nach zwölf Tagen voller Freundschaft, Kultur und sportlichem Miteinander. Endlich geht es los: Vom 29. Juli bis

Jugendbegegnungen in Gatschina Weiterlesen »

Königin Olga Tag

Katharina Martyshova Königin-Olga-Tage. Zum Andenken an die russische Großfürstin Olga Nikolaevna, Königin von Württemberg Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August 1822 in Sankt Petersburg, Russland; † 30.Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl I. war sie von

Königin Olga Tag Weiterlesen »

Deutsche Tschechow Gesellschaft in Badenweiler gegründet (16.07.2009)

5. vl. Bürgermeister Karl-Eugen Engler3. vr. Heinz Setzer Прием в ратуше, слевава направо: Заместитель великого приора князь Белосельский-Белозерский с супругой Агнес; великий приор князь Барятинский с супругой Йоландой; бургомистр Карл-Ойген Энглер; вице-консул соколов-Щербачев; директор музея Гейнц-Зетцер; отец Даниил с супругой Соланж. Deutsche Tschechow Gesellschaft e.V. Der russische Schriftsteller und Dramatiker Anton Pawlowitsch Tschechow (1860-1904) zählt

Deutsche Tschechow Gesellschaft in Badenweiler gegründet (16.07.2009) Weiterlesen »

Schüleraustausch WRS 2009

Wilhelm-Röpke-Schule und Schule Nr. 4 in Gatschina: Gelungene Partnerschaft seit 18 Jahren Schülerinnen und Schüler der Schule Nr. 4 der russischen Partnerstadt Gatschina sind derzeit zu Gast bei der Wilhelm-Röpke-Schule. Auch ins Rathaus führte das Besuchsprogramm, dort wurden die jungen Leute, begleitet von Helga Hinse (links), von OB-Stellvertreter Werner Reich (rechts) empfangen. Schon seit 1991

Schüleraustausch WRS 2009 Weiterlesen »

Städtepartnerkonferenz in Wolgograd

In der russischen Stadt Wolgograd fand vom 23. bis 26. Juni die X. Deutsch-Rus­sische Städtepartnerkonferenz statt. Das Thema der Konferenz lautete: „Städte­partnerschaften: Kooperationen im Wan­del. Innovative Modelle in Wirtschaft, Um­welt und Stadtverwaltung.“ An der Konferenz nahmen ca. 350 Teilneh­mer – Delegationen deutscher und russi­scher Städte sowie Diplomaten, Deputierte und Mitglieder von Nichtregierungsorgani­sationen (NGO)- teil, darunter Denis Rochev

Städtepartnerkonferenz in Wolgograd Weiterlesen »

Gatschina: Musikschule aus Ettlingen

Концерт гостей из города-побратима Эттлинген Закономерный визит в Гатчину немецких музыкантов https://www.youtube.com/watch?v=wuvbe8MsspI&ab_channel=GerhardLaierpimg%20src=https://drg-ettlingen.de/wp-content/uploads/2021/04/Mai_162009.jpg%20alt=%20width=300%20height=225%20//ppstrongКонцерт%20гостей%20из%20города-побратима%20Эттлинген/strong/ppstrongЗакономерный%20визит%20в%20Гатчину%20немецких%20музыкантов/strong/pp%20style=font-weight:%20400;В%20минувшую%20субботу%20в%20зале%20детской%20музыкальной%20школы%20имени%20Ипполитова-Иванова%20прошел%20концерт,%20в%20котором%20приняли%20участие%20учащиеся%20этой%20школы%20и%20их%20гости%20из%20немецкого%20побратима%20Гатчины%20-%20воспитанники%20детской%20музыкальной%20школы%20города%20Эттлингена.br%20/Несмотря%20на%20всю%20дружественность%20обстановки,%20это%20было%20все-таки%20творческое%20состязание.%20В%20составе%20немецкой%20делегации,%20кроме%20педагогов%20и%20директора,%20приехали%20пять%20воспитанников%20музыкальной%20школы,%20они%20и%20выступили%20со%20своими%20номерами.%20Наши%20музыкант В минувшую субботу в зале детской музыкальной школы имени Ипполитова-Иванова прошел концерт, в котором приняли участие учащиеся этой школы и их гости из немецкого побратима Гатчины – воспитанники детской музыкальной школы города Эттлингена.Несмотря на всю дружественность обстановки, это было все-таки творческое состязание. В

Gatschina: Musikschule aus Ettlingen Weiterlesen »

Deutsche in Gatschina

Projekt mit der Russisch-Deutschen Gesellschaft Russisch Deutsche Freundschaftsgesellschaft Gatschina: „Deutsche in Gatschina“. Die engen partnerschaftliche Beziehungen zu Ettlingen haben uns, die Mitglieder der Russisch-Deutschen Freundschaftsgesellschaft, dazu angeregt, die Beziehungen zwischen dem Lande Baden-Württemberg und unserer Region im Rahmen verschiedener Projekte in Zusammenarbeit mit dem Begegnungszentrum bei der Petrikirche in St. Petersburg genauer zu untersuchen. In

Deutsche in Gatschina Weiterlesen »

Fundamentum auf Russisch

„Fundamentum jetzt auch auf Russisch“ Im aktuellen Layout erschien vergangenes Jahr die Broschüre „Fundamentum“,  die nicht nur die wichtigsten Fakten zur Ettlinger Geschichte enthält sondern mit den zahlreichen Abbildungen zu einem Rundgang durch die Stadt an der Alb einlädt. Diese rund 23 Seiten umfassende Kladde gibt es nun auch in russischer Sprache. In Zusammenarbeit mit

Fundamentum auf Russisch Weiterlesen »

Chor April in Ettlingen

Kinderchor „April“ aus Gatschina zu Gast in Ettlingen  Am Montag, 05. Mai, trafen kurz nach 22 Uhr der Bus mit 35 Kindern im Alter von 11-16 Jahren, ihren musikalischen Betreuern und den beiden Busfahrern in Ettlingen ein. Alle Gäste konnten in privaten Quartieren untergebracht werden. Allen Gastgebern sei auch an dieser Stelle sehr herzlich gedankt.

Chor April in Ettlingen Weiterlesen »

Nach oben scrollen