Veranstaltung

Albgaumusikzug in Gatschina

„Dieser Besuch war sicher nicht der letzte“, meinte Werner Schwarz, 1. Vorsitzender des Albgau Musikzugs. Er berichtete ge­meinsam mit dem 2. Vorsitzenden Stefano Bongiorno Oberbürgermeisterin Gabriela Büssemaker und Karin Herder-Gysser, bei der Stadt für die Städtepartnerschaften zu­ständig, über die Konzertreise, die die Bigband des Albgau Musikzugs vom 19. bis 24. Mai in die russische Partnerstadt […]

Albgaumusikzug in Gatschina Weiterlesen »

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina

Rund 80 Personen jeden Alters, versehen mit allerlei Grabgerät, bevölkerten am vergangenen Freitag den Damm der Regenwassersammelmulde am Seehof, um gemeinsam mit dem russischen Chor „Harmonie“ aus Gatschina die im ultraheißen Sommer 2003 – wohl auch aus Nachlässigkeit – verdorrten Birken des „Gatschina-Wäldchens“ zu ersetzen. Ende 2002 waren 20 Birken anlässlich des zehnjährigen Bestehens der

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina Weiterlesen »

Chor Harmonie in Ettlingen

Benefizkonzert zugunsten der Musikschule Gatschina Ein Benefizkonzert für den Flügel in der Musikschule von Ettlingens Partnerstadt Gatschina gibt der städtische Chor Harmo­nie Gatschina zusammen mit dem Gesang­verein Germania Spessart am kommenden Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Die Lei­tung haben Irina Roganova und Sonja Reinsfelder. Karten gibt es an der

Chor Harmonie in Ettlingen Weiterlesen »

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart

Ende September fand in Stuttgart die Re­gionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften unter dem Slogan „Chancen und Wege West-Ost“ statt. Die Konferenz unter der Schirmherrschaft des Stuttgarter OB war in 5 Themenblöcke gegliedert: Partnerschaft in der globalen Herausforderung zivilgesellschaftliche Zu­sammenarbeit die städtepartnerschaftli­che Praxis Gedanken für die Zukunft un­serer Partnerschaft  Kooperationen, In­tensivierung der Jugendarbeit. Aus Moskau war Frau Engelmann

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart Weiterlesen »

Organistin Ekaterina Leontjewa

Benefizkonzert für die Musikschule unserer Partnerstadt Gatschina Ekaterina Leontjewa hat sich bereit erklärt, für ein Benefizkonzert nach Ettlingen zu kommen Dienstag, 3. Oktober 20 Uhr in der St. Martinskirche, Ettlingen 1. Michel Corette (1709 – 1795)    Fuge aus Magnificat A – Dur2. Louis-Nicolas Clerambault (1676 – 1749) Aus Suite II Ton: Plein jeu Flutes Recit de

Organistin Ekaterina Leontjewa Weiterlesen »

Marktfest 2006 – Europäische Meile

Marktfest 2006 Internationales Flair beim Marktfest ETTLINGEN: Rund 40.000 Besucher in der Altstadt / Erneut europäische Meile Auch in «einer mittlerweile 26. Auflage hat das Ettlinger Markt­fest nichts an Attraktivität eingebüßt. Rund 40.000 Besucher amüsierten sich am vergangenen Wochenende wieder in der Alt­stadt rund um das Schloss. Einzi­ger Wermutstropfen blieb das Wetter, das sich in

Marktfest 2006 – Europäische Meile Weiterlesen »

Gäste aus Gatschina beim Marktfest 2005

DRG-Stand beim Marktfest Nach einer Pause von 6 Jahren beteiligte sich die DRG wieder am Marktfest und es war ein voller Erfolg. Die DRG dankt allen Gästen, die den Stand besucht haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben. Insbesondere gilt der Dank dem Gewerbeverein Bruchhausen. Die Saxtown Band aus

Gäste aus Gatschina beim Marktfest 2005 Weiterlesen »

Russische Künstler stellen in Baden-Baden aus

Fantasieraume und MenschenBaden-Baden (ds) – Drei unterschiedliche Künstler präsentieren die Galeristen Valda und Viesturs Lagzoins bis 15. September in ihrer Galerie Riga in der Lichtentaler Straße 6. Was die Malerinnen Jelena Kisseljowa und Eugenia Jäger sowie den Bildhauer Alexander Herdt miteinander verbindet, ist ihre Herkunft aus Russland.Jelena Kisseljowa ist in ihrer Heimat Russland, wo sie

Russische Künstler stellen in Baden-Baden aus Weiterlesen »

Ekaterina Leontjewa aus Gatschina beim Ettlinger Orgelfrühling.

Mit freundlicher Unterstützung der Pfarrei Herz-Jesu ist es gelungen, die Organistin und Pädagogin, Ekaterina Leontjewa aus unserer Partnerstadt Gatschina mit einem ihrer Schüler zum 3. Ettlinger Orgelfrühling einzuladen. Ekaterina Leontjewa wurde 1966 in Smolensk geboren und besuchte von 1973-1983 das Rimski-Korsakow Lyzeum. Im Anschluss daran studierte sie von 1984 bis 1992 am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium Orgel-

Ekaterina Leontjewa aus Gatschina beim Ettlinger Orgelfrühling. Weiterlesen »

Tanzgruppe Konfetti

„Konfetti“ aus der Partnerstadt Gatschina gastierte in Ettlingen Tanzgruppe Konfetti und Tenor Vladimir Maier aus Gatschina am Freitag, 26. März um 19 Uhr Schlossgartenhalle EttlingenEintritt: 5 €, Ermäßigte 3 € Viel Applaus für die Tänzer „Konfetti“ aus der Partnerstadt Gatschina gastierte in Ettlingen  Ettlingen (sf).  Mehr Besucher hätte sich der Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft Gerhard Laier beim

Tanzgruppe Konfetti Weiterlesen »

Nach oben scrollen