Presseartikel

Vladimir Konstantinowitsch Monachov

Am 24 November 2007 verstarb auf tragische Weise der Künstler Vladimir Konstantinowitsch Monachov in seinem Atelier. Die Deutsch-Russische Gesellschaft trauert mit seinen Angehörigen um diesen hervorragenden Menschen und Künstler. В. Монахов. «Прогулка по Гатчине середины двадцатого века, или воспоминания нестарого гатчинца» „Diese Welt ist wirklich interessant…“Der dritte Film der Neujahrsretrospektive „KAPUSTAFILM“ ist fast eine dokumentarische […]

Vladimir Konstantinowitsch Monachov Weiterlesen »

15. Städtepartnerschafts Jubiläum

Gute Figur OB Büssemaker und die Gemeinderäte, die in Ettlingens Partnerstadt Gatschina fuhren, kommen mit Informationen zurück, um die sie viele Menschen, die Kontakte zu dem große Nachbarland Russland haben, beneiden werden. Denn, was ihnen bei den Begegnungen m Bürgermeister Kalugin, den Repräsentanten der dortigen Verwaltung und Sowjets an Informationen und Eindrücken geboten wurde, belegt,

15. Städtepartnerschafts Jubiläum Weiterlesen »

Gatschina Park – Einweihung 2007

28.08.2007 Die Tage waren angefüllt neben der „normalen“ Arbeit wie Bürgersprechstunde, Besprechungen, Vorbereitungen für die Gemeinderatssitzung am morgigen Mittwoch, mit vielzähligen Gesprächen mit und ohne Übersetzer.Ein Vorteil ist sicherlich, dass ich mehrere Sprachen spreche, so dass bei den bilateralen Gesprächen unsere Partnerschaftsbeauftragte, Frau Herder-Gysser die Inhalte mit steuern kann. Z.B. hat französischer Amtskollege, Franck Leroy,

Gatschina Park – Einweihung 2007 Weiterlesen »

Deutschlandseminar 2007

Die West-Ost-Gesellschaft in Baden-Würt­temberg organisiert nun seit fünfzehn Jah­ren im Rahmen des Deutschlandsemi­nars Begegnungen für Germanistikstu­dentinnen und -Studenten sowie junge Do­zentinnen und Dozenten aus Russland und der Ukraine. Stadt und Freundeskreis Landkreis Landshut – Rayon Nowosibirsk haben zum vierwöchigen Deutschlandse­minar in Landshut eingeladen. Die Reise der 25 Germanistikstudenten aus Russ­land und der Ukraine führt mit

Deutschlandseminar 2007 Weiterlesen »

Konzert beider Musikschulen in Ettlingen

Eine klangvolle Begegnung Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen der russischen Stadt Gatschina und Ettlingen fand Ende Juni im überfüllten Saal der Musikschule Ettlingen ein großartiges Konzert mit jungen Pianisten aus den beiden Partnerstädten statt. Alle Teilnehmer hatten bereits Podiumserfahrung und waren z.T. mehrfache Preisträger in russischen Klavierwettbewerben bzw. beim deutschen Wettbewerb “Jugend musiziert“,

Konzert beider Musikschulen in Ettlingen Weiterlesen »

Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Hamburg

IX. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz Am 15. und 16. Juni fand in Ham­burg die IX. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz statt. Die Durchführung der Konferenz, die vom Deutsch-Russischen Forum, dem Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften und der russischen Internationalen Assoziation für Partnerstädte veranstaltet wurde, wurde unterstützt vom Hamburger Senat, der Stiftung West-Östliche Begegnungen und der Metro Group Asset Management Die Eröffnung der Konferenz im Hamburger Rathaus

Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Hamburg Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2006

Am Donnerstag, 7. Dezember treffen die ehemalige Vorsitzende der Russisch-Deut­schen Gesellschaft Gatschina, Ljudmilla Erofeeva gemeinsam mit Oksana Andreychenko und Evgenia Kostyk in Ettlingen ein. Sie werden sich bis 17. Dezember in Ettlingen aufhalten und sind bei Mitgliedern der DRG Ettlingen privat untergebracht. Zwischen Sonntag, 10.12. und Don­nerstag, 14.12. werden die Gäste ge­meinsam mit uns auf

Weihnachtsmarkt 2006 Weiterlesen »

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina

Rund 80 Personen jeden Alters, versehen mit allerlei Grabgerät, bevölkerten am vergangenen Freitag den Damm der Regenwassersammelmulde am Seehof, um gemeinsam mit dem russischen Chor „Harmonie“ aus Gatschina die im ultraheißen Sommer 2003 – wohl auch aus Nachlässigkeit – verdorrten Birken des „Gatschina-Wäldchens“ zu ersetzen. Ende 2002 waren 20 Birken anlässlich des zehnjährigen Bestehens der

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina Weiterlesen »

Chor Harmonie in Ettlingen

Benefizkonzert zugunsten der Musikschule Gatschina Ein Benefizkonzert für den Flügel in der Musikschule von Ettlingens Partnerstadt Gatschina gibt der städtische Chor Harmo­nie Gatschina zusammen mit dem Gesang­verein Germania Spessart am kommenden Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Die Lei­tung haben Irina Roganova und Sonja Reinsfelder. Karten gibt es an der

Chor Harmonie in Ettlingen Weiterlesen »

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart

Ende September fand in Stuttgart die Re­gionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften unter dem Slogan „Chancen und Wege West-Ost“ statt. Die Konferenz unter der Schirmherrschaft des Stuttgarter OB war in 5 Themenblöcke gegliedert: Partnerschaft in der globalen Herausforderung zivilgesellschaftliche Zu­sammenarbeit die städtepartnerschaftli­che Praxis Gedanken für die Zukunft un­serer Partnerschaft  Kooperationen, In­tensivierung der Jugendarbeit. Aus Moskau war Frau Engelmann

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart Weiterlesen »

Nach oben scrollen