Workcamp in Karlsruhe und Praktikum 2015

Internationale Jugendbegegnung in Karlsruhe An der Jugendbegegnung vom 7.-21. August 2015 nahmen 35 Teilnehmer aus 15 Nationen, ein 4-köpfiges Leitungsteam sowie ein Busfahrer teil. Aus Gatschina waren Elisaveta Ermakova und Egor Elagin dabei. Bericht in der Gatschina Prawda  (Seite 7) Сообщение в Гатчинской правде (стр. 7) ГЕРМАНИЯ, КОТОРАЯ ВДОХНОВЛЯЕТ Посещение страны носителей языка, изучаемого в […]

Workcamp in Karlsruhe und Praktikum 2015 Weiterlesen »

Städtepartnerkonferenz 2015 in Karlsruhe

„Den Frieden bewahren und Begeg­nungen ermöglichen, statt neue Hür­den zu errichten“ mit diesem Appell endete am 30. Juni die 13. Deutsch-Russische Städtepart­nerkonferenz nach drei Tagen intensi­ver Diskussionen in Arbeitsgruppen und Plenen in der Gastgeberstadt Karlsru­he. An der Konferenz nahmen über 600 Vertreter von Kommunen und zivilge­sellschaftlichen Organisationen, die in den 97 Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und

Städtepartnerkonferenz 2015 in Karlsruhe Weiterlesen »

Apex-Gymnasiasten im Eichendorff zu Gast

Sprachferien des Apex-Gymnasiums Schülerinnen und Schüler aus der Part­nerstadt Gatschina im Alter von 12-15 Jahren verbrachten 1 Woche in der Ju­gendherberge Karlsruhe mit Ausflügen in die nähere Umgebung. Lesja Moskvina und Denis Rochev, Deutschlehrer des Apex Gymnasiums bieten ihren Schülern jedes Jahr die Möglichkeit, das Gelernte in den Feri­en anzuwenden und einen Eindruck der Lebensart

Apex-Gymnasiasten im Eichendorff zu Gast Weiterlesen »

Einladung zum Vortrag mit Diskussion: „Ukrainer und Russen – feindliche Brüder“

Einladung zum Vortrag mit Diskussion: „Ukrainer und Russen – feindliche Brüder“ Die Kämpfe in der Ostukraine werden von allen Seiten auch immer wieder als Bruderkrieg beklagt. Tatsächlich haben Ukrainer und Russen gemeinsame Wurzeln und eine lange gemeinsame Geschichte: Kiewer Rus, Kosaken und Zarenzeit, Krim Krieg, Revolution, Hungerjahre, Deutsche Besatzung, Bandera-Aufstände, Tschernobyl, Maidan, Gasabhängigkeit und Schwerindustrie,

Einladung zum Vortrag mit Diskussion: „Ukrainer und Russen – feindliche Brüder“ Weiterlesen »

Sternlesmarkt 2014

Am 10.12.2014 mit  Evgenija Gavrilova  und Mascha Babkina  auf dem Ettlinger Sternlesmarkt Ljudmyla MelnykМаша, я отказываюсь верить. Смотрю на тебя и вспоминаю твой звонкий смех, шутки и просто разговоры. Мы часто поднимали острые темы и просто обменивались взглядами. Так было приятно знать, что тебе многое и не надо объяснять, ты и так поймёшь. Я все

Sternlesmarkt 2014 Weiterlesen »

Schüleraustausch Uschinskij Gymnasium mit Gymnasium Karlsbad und Wilhelm-Röpke-schule

14 Schülerinnen und Schüler aus Gatschinas Uschinsky-Gymnasium sind derzeit Gast in der Wilhelm-Röpke-Schule und am Gymnasium Karlsbad. Am Montag dieser Woche wurden sie zusammen mit ihren deutschen Кolleginnen und Kollegen von OB Arnold im Rathaus Ettlingen empfangen. Nicht nur Liebe, auch Freundschaft geht durch den Magen: die Organisa­toren des Schüleraustauschs zwischen der Wilhelm-Röpke-Schule, dem Gymnasium

Schüleraustausch Uschinskij Gymnasium mit Gymnasium Karlsbad und Wilhelm-Röpke-schule Weiterlesen »

Gedenkfeier auf dem Ettlinger Friedhof

Zentrale Gedenkfeier auf dem Ettlinger Friedhof am gestrigen Volkstrauertag Ansprache Evgenia Gavrilova Sehr geehrter Oberbürgermeister Arnold,Sehr geehrter Herr Müller,Liebe Damen und Herren,Ich möchte mich herzlich für die Möglichkeit bedanken, heute zu Ihnen sprechenzu dürfen, es ist für mich eine große Ehre.Bereits vor 25 Jahren hatte sich die Städtepartnerschaft Ettlingen-Gatschinaangebahnt, im Jahre 1992 kam es zur

Gedenkfeier auf dem Ettlinger Friedhof Weiterlesen »

25. Jubiläum der DRG

Katyusha beim 25. Jubiläum der DRGTeilnehmerliste (23.10.-28.10.2014) Ivanova, Liudmila- Leiterin der Gruppe Elena Suraleva-Vertreterin der Stadt Gatschina Presniakova Iulia-Modedesignerin   Ageeva Jana Bogomolova Elena Suraleva Ekaterina Novikova Oksana Magomedova Alena ЭТТЛИНГЕНЕ ОТМЕТИЛИ ЮБИЛЕИ НЕМЕЦКО-РУССКОЙ ДРУЖБЫВ пятницу, 24 октября, в Эттлингене (это немецкий побратим Гатчины) отметили 25-летие со дня создания немецко-русского общества.На празднике, который собрал 90 членов

25. Jubiläum der DRG Weiterlesen »

Bürgerreise 2014

Reise nach St. Petersburg-Gatschina und Nowgorod vom 12. bis 20.09. 2014 Im 25. Jahr ihres Bestehens organisier­te die Deutsch-Russische-Gesellschaft unter ihrem Vorsitzenden Gerhard Laier eine achttägige Reise in unsere Partner­stadt Gatschina und nach Sankt Peters­burg. Herzlich empfangen von unseren privaten Gastgebern bekamen wir Ein­blick in die etwas anderen Lebensum­stände. Gleich am ersten Abend hörten wir

Bürgerreise 2014 Weiterlesen »

Nach oben scrollen