Städtepartnerschaft

Albgaumusikzug in Gatschina

„Dieser Besuch war sicher nicht der letzte“, meinte Werner Schwarz, 1. Vorsitzender des Albgau Musikzugs. Er berichtete ge­meinsam mit dem 2. Vorsitzenden Stefano Bongiorno Oberbürgermeisterin Gabriela Büssemaker und Karin Herder-Gysser, bei der Stadt für die Städtepartnerschaften zu­ständig, über die Konzertreise, die die Bigband des Albgau Musikzugs vom 19. bis 24. Mai in die russische Partnerstadt […]

Albgaumusikzug in Gatschina Weiterlesen »

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina

Rund 80 Personen jeden Alters, versehen mit allerlei Grabgerät, bevölkerten am vergangenen Freitag den Damm der Regenwassersammelmulde am Seehof, um gemeinsam mit dem russischen Chor „Harmonie“ aus Gatschina die im ultraheißen Sommer 2003 – wohl auch aus Nachlässigkeit – verdorrten Birken des „Gatschina-Wäldchens“ zu ersetzen. Ende 2002 waren 20 Birken anlässlich des zehnjährigen Bestehens der

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina Weiterlesen »

Chor Harmonie in Ettlingen

Benefizkonzert zugunsten der Musikschule Gatschina Ein Benefizkonzert für den Flügel in der Musikschule von Ettlingens Partnerstadt Gatschina gibt der städtische Chor Harmo­nie Gatschina zusammen mit dem Gesang­verein Germania Spessart am kommenden Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Die Lei­tung haben Irina Roganova und Sonja Reinsfelder. Karten gibt es an der

Chor Harmonie in Ettlingen Weiterlesen »

Gäste aus Gatschina beim Marktfest 2005

DRG-Stand beim Marktfest Nach einer Pause von 6 Jahren beteiligte sich die DRG wieder am Marktfest und es war ein voller Erfolg. Die DRG dankt allen Gästen, die den Stand besucht haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben. Insbesondere gilt der Dank dem Gewerbeverein Bruchhausen. Die Saxtown Band aus

Gäste aus Gatschina beim Marktfest 2005 Weiterlesen »

Förderpreis der Robert Bosch Stiftung

Ehrenurkunde für die DRG Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Mit ihrer Arbeit folgt die Stiftung seit über 50 Jahren dem Vermächtnis von Robert Bosch und setzt sein soziales und gesellschaftliches Engagement in zeitgemäßer Form fort. Im Juni 2005 erhielt die DRG für das Projekt Praktikumsplätze für Studenten, Schüler

Förderpreis der Robert Bosch Stiftung Weiterlesen »

Städtepartnerkonferenz in Ekaterinburg 2005

С 2002 года конференции городов-партнеров проводятся Германо-Российским Форумом (Берлин), Международной ассоциацией «Породнённые города» (Москва) и Федеральным союзом немецких обществ Запад-Восток (Берлин) в кооперации с Германской секцией совета общин и регионов Европы и многими другими партнерами и спонсорами.  Конференции обращаются к бургомистрам и лицам, ответственным за сотрудничество городов, а также к представителям неправительственных организаций которые заинтересованы

Städtepartnerkonferenz in Ekaterinburg 2005 Weiterlesen »

Aktion am Ettlinger Seehof zum zehnjährigen Bestehen der Verbindung Ettlingen-Gatschina

Birken als Symbol der Partnerschaft gepflanzt Schüler stimmten mit russischen und deutschen Liedern auf die Arbeit ein /Wald wird erweitert  „Wenn die Jäger da sind, kann der Wald nicht weit entfernt sein“, meinte Bürgermeister Werner Raab als die Jäger ihre Waldhörner ertönen ließen. Da aber am Seehof Ettlingen noch kein Wald vorhanden ist, kamen dort

Aktion am Ettlinger Seehof zum zehnjährigen Bestehen der Verbindung Ettlingen-Gatschina Weiterlesen »

Ausstellung mit Skizzen von Jürgen Bertelsmann

ZEICHNUNGEN VON JÜRGEN BERTELSMANN zeigt die Ettlinger Museumsgesellschaft aus Anlass der zehnjährigen Städtepartnerschaft Ettlingen mit Gatschina , wo die Werke entstanden Sehnsucht nach Mitmenschlichkeit Ausstellung mit Skizzen von Jürgen Bertelsmann aus der Region Gatschina „Schau Dir die Gesichter in meinen Skizzenbüchem an, so kannst Du alles mitfühlen“, schrieb Jürgen Bertelsmann seiner Frau Anne­marie von der

Ausstellung mit Skizzen von Jürgen Bertelsmann Weiterlesen »

Hoffnungen ruhen auf dem neuen Vorsitzenden

Deutsch-Russische Gesellschaft kehrt in das gesellschaftliche Leben der Stadt zurück Ettlingen (jcw). Nach fast zwei Jahren Inaktivität ist die Deutsch-Russische Gesellschaft Ettlingen (DRG) wieder zurück im gesell­schaftlichen Leben. Mit dem neuen Vorsitzern den Gerhard Laier hofft die Organisation, an Erfolge der Anfangsjahre des Vereins anknüpfen zu können. Damals im Zeichen von Perestroika und der Wende

Hoffnungen ruhen auf dem neuen Vorsitzenden Weiterlesen »

Nach oben scrollen