Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina

Rund 80 Personen jeden Alters, versehen mit allerlei Grabgerät, bevölkerten am vergangenen Freitag den Damm der Regenwassersammelmulde am Seehof, um gemeinsam mit dem russischen Chor „Harmonie“ aus Gatschina die im ultraheißen Sommer 2003 – wohl auch aus Nachlässigkeit – verdorrten Birken des „Gatschina-Wäldchens“ zu ersetzen. Ende 2002 waren 20 Birken anlässlich des zehnjährigen Bestehens der […]

Birken als Symbol lebendiger Verbindung zu Gatschina Weiterlesen »

Chor Harmonie in Ettlingen

Benefizkonzert zugunsten der Musikschule Gatschina Ein Benefizkonzert für den Flügel in der Musikschule von Ettlingens Partnerstadt Gatschina gibt der städtische Chor Harmo­nie Gatschina zusammen mit dem Gesang­verein Germania Spessart am kommenden Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Asamsaal des Ettlinger Schlosses. Die Lei­tung haben Irina Roganova und Sonja Reinsfelder. Karten gibt es an der

Chor Harmonie in Ettlingen Weiterlesen »

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart

Ende September fand in Stuttgart die Re­gionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften unter dem Slogan „Chancen und Wege West-Ost“ statt. Die Konferenz unter der Schirmherrschaft des Stuttgarter OB war in 5 Themenblöcke gegliedert: Partnerschaft in der globalen Herausforderung zivilgesellschaftliche Zu­sammenarbeit die städtepartnerschaftli­che Praxis Gedanken für die Zukunft un­serer Partnerschaft  Kooperationen, In­tensivierung der Jugendarbeit. Aus Moskau war Frau Engelmann

Regionalkonferenz der West-Ost-Gesellschaften in Stuttgart Weiterlesen »

Organistin Ekaterina Leontjewa

Benefizkonzert für die Musikschule unserer Partnerstadt Gatschina Ekaterina Leontjewa hat sich bereit erklärt, für ein Benefizkonzert nach Ettlingen zu kommen Dienstag, 3. Oktober 20 Uhr in der St. Martinskirche, Ettlingen 1. Michel Corette (1709 – 1795)    Fuge aus Magnificat A – Dur2. Louis-Nicolas Clerambault (1676 – 1749) Aus Suite II Ton: Plein jeu Flutes Recit de

Organistin Ekaterina Leontjewa Weiterlesen »

210 Jahre Gatschina – Partnerschaftsvertrag Ettlingen-Gatschina

Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Partnerstädten Gatschina (Leningrader Gebiet) und Ettlingen (Bundesrepublik Deutschland) Die Verwaltung der Stadt Gatschina des Stadtbezirks Gatschina im Leningrader Gebiet der Russischen Föderation und die Leitung der Stadt Ettlingen in der Bundesrepublik Deutsch­land, im weiteren Text „Seiten“ genannt, treffen in der Überzeugung, dass die Freundschaft und die Zusammenarbeit zwischen ihnen den

210 Jahre Gatschina – Partnerschaftsvertrag Ettlingen-Gatschina Weiterlesen »

Marktfest 2006 – Europäische Meile

Marktfest 2006 Internationales Flair beim Marktfest ETTLINGEN: Rund 40.000 Besucher in der Altstadt / Erneut europäische Meile Auch in «einer mittlerweile 26. Auflage hat das Ettlinger Markt­fest nichts an Attraktivität eingebüßt. Rund 40.000 Besucher amüsierten sich am vergangenen Wochenende wieder in der Alt­stadt rund um das Schloss. Einzi­ger Wermutstropfen blieb das Wetter, das sich in

Marktfest 2006 – Europäische Meile Weiterlesen »

Deutschlandseminar 2006

Шаюк, Антонина Юрьевна кандидат филологических наук [2009] Эмоциональный лингвокультурный концепт ANGST „Страх“ и способы его репрезентации в авторском идиостиле Ф. Кафки тема диссертации и автореферата по ВАК РФ 10.02.04   Deutschland Seminar Im Sommer 2006 25.06. bis 30.06.2006: Berlin01.07. bis 07.07.2006: Nagold08.07. bis 14.07.2006: Stuttgart15.07. bis 22.07.2006: Vertiefender und neue Eindrücke vermittelnder Aufenthalt bei Gastfamilie in

Deutschlandseminar 2006 Weiterlesen »

Fünf russische Studentinnen zum Praktikum in Ettlingen

Fünf russische Studentinnen sind derzeit zu Gast in Ettlingen und Karlsbad und auch in diesem Jahr sind wieder 2 Germanistikstudentinnen aus Gatschina bei der gerade begonnenen Stadtranderholung in Ettlingen als Betreuerinnen aktiv. Erstmals in diesem Jahr dürfen 2 Studentinnen auch beim Ferienprogramm der Gemeinde Karlsbad, das unter dem Motto „Tauch mit ein ins Vergnügen beim

Fünf russische Studentinnen zum Praktikum in Ettlingen Weiterlesen »

Wilhelm-Röpke Schule: Schüleraustausch 2006 mit Gatschina

Amtsblatt Ettlingen, 6. Juli 2006: Schüleraustausch mit Gatschina: Fußballfieber begeisterte Besuch aus Partnerstadt 20 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Nr. 2 und Nr. 4 in Gatschina sind derzeit auf Besuch in Ettlingen; gastgebende Schulen sind die Wilhelm-Röüke-Schule und das Gymnasium Langensteinbach. Großes Programm am Dienstag: Nicht nur ein Besuch im Europa-Park Rust versprach besondere Zerstreuung,

Wilhelm-Röpke Schule: Schüleraustausch 2006 mit Gatschina Weiterlesen »

Nach oben scrollen