Zeitzeugen aus deutscher Besatzungszeit gesucht

Historikerin Alexandra Farafonova möchte weißen fleck in der geschichte des schlosses gatschina beseitigen Alexandra Farafonova Die Historikerin Alexandra Farafonova arbeitet im Schloss Gatschina. Gerade am Mittwoch, 26. Januar, stand der imposante Palast mit seinen mehr als 600 Zimmern wieder im Blickpunkt des Interesses der Bürger von Ettlingens Partnerstadt: Gefeiert wurde der 67. Jahrestag der Befreiung […]

Zeitzeugen aus deutscher Besatzungszeit gesucht Weiterlesen »

Vladislav Palamarchuk gewinnt beim Albgauturnier

PUNKTSIEG: Vladislav Palamarchuk (rechts) aus Gatschina besiegte im Finale beim Albgauturnier den Konkurrenten Kenen Hrnic vom TTC Forchheim. Vladislav Palamarchuk ist zurückhaltender Junge, dem man seine 13 Jah­re aufgrund seiner zierlichen Erscheinung nicht auf den ersten Blick ansieht. An der Tischtennisplatte aber entwickelt der schlaksige Rotschopf aus Gatschina – der russischen Partnerstadt von Ettlingen – ein Tempera­ment, dem

Vladislav Palamarchuk gewinnt beim Albgauturnier Weiterlesen »

Stolpersteine in Ettlingen

Am Montag, 11. Oktober 2010, verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig Stolpersteine in Ettlingen. Информация из документов, уточняющих потери ID 78417687 После авторизации вы сможете ввести дополнительную информациюДобавить в избранноеДОБАВИТЬ ФОТОГРАФИЮ ГЕРОЯО проекте «Дорога памяти» в Главном Храме Вооруженных сил РоссииФамилия ТропкинИмя БорисДата рождения/Возраст 12.05.1916Место рождения Ленинградская обл., г. ЛенинградМесто захоронения Германия, Еттлинген Причина выбытия

Stolpersteine in Ettlingen Weiterlesen »

Schüleraustausch AMG 2010

Russische Austauschschüler am Albertus-Magnus- Gymnasium Nachdem AMG-Schüler im Mai in Gatschina zu Gast waren, fand nun im neuen Schuljahr der Gegenbesuch der russischen Austauschschüler statt. Für den einwöchigen Aufenthalt stellte die Leiterin der Russisch-AG, Frau Lundberg, ein interessantes Programm zusammen, das sowohl den Gästen als auch den Gastgebern die Möglichkeit gab, die schon in Gatschina geknüpfte Freundschaft

Schüleraustausch AMG 2010 Weiterlesen »

Ettlinger Pianistenwettbewerb

Artem Kuznetsov aus Saratow zu Gast in Ettlingen Artem Kuznetsov is a Russian-born concert pianist, currently based in Houston, Texas. A prize-winner at multiple international piano competitions, he has performed in solo recitals and with symphony orchestras across the USA and Europe. Throughout his career he performed in prestigious venues such as the Kennedy Center

Ettlinger Pianistenwettbewerb Weiterlesen »

Schüleraustausch Apex mit EG

Denis Rochev im Gespräch mit Eichendorff-Gymnasium Ettlingen/Gatschina. Einen interessanten Pädagogen aus Ettlingens russischer Partnerstadt Gatschina hatte jüngst die Deutsch-Russische Ge­sellschaft in Ettlingen zu Gast: Denis Rochev ist Lehrer an einem privaten Gymnasium in der 90 000-Einwohner-Stadt bei Sankt Petersburg und wurde 2006 mit dem Titel „Pädagoge des Leningrader Bezirks“ ausgezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr: Der

Schüleraustausch Apex mit EG Weiterlesen »

Kriegsende vor 65 Jahren – Luckenwalde

Ansprache des Russland-Beauftragten der Bundesregierung Dr. Andreas Schockenhoff anlässlich der Kranzniederlegung in Luckenwalde am 9.5.2010 zum Gedenken an das Kriegsende vor 65 Jahren. Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Herzog,  sehr geehrte Frau Staatssekretärin Reiche, sehr geehrter Herr Kollege Kurt von der Fraktion der FDP, sehr geehrter Herr Dr. Danckert von der Fraktion der SPD im Bundestag, Exzellenzen, liebe Kolleginnen und

Kriegsende vor 65 Jahren – Luckenwalde Weiterlesen »

Akkordeonduo Nadezda Guseva und Alexander Shirunov in Ettlingen

Bereits zum dritten Mal gastiert im Zuge des kulturellen Austausches zwischen Gat­schina / St. Petersburg und Ettlingen, auf Einladung des Albgau-Musikzugs Ettlin­gen, das Akkordeonduo Nadezda Guseva und Alexander Shirunov in Ettlingen. Am Sonntag, 25. April um 18 Uhr findet auf vielfachen Wunsch in diesem Jahr das Konzert im größeren und angemessenen Rahmen, im Rittersaal des

Akkordeonduo Nadezda Guseva und Alexander Shirunov in Ettlingen Weiterlesen »

Chor Harmonie von Montreux auf dem Heimweg zu Gast in Ettlingen

MONTREUX CHORAL FESTIVAL 2010 Théâtre de Vevey du 7 au 9 avril 2010. Auditorium Stravinski de Montreux 10 avril 2010 14 choeurs en compétition au Montreux Choral Festival 2010 Au final, une création musicale « Le Rêve de Charlemagne » interprétée par 90 artistes Le Montreux Choral Festival reçoit, pour sa 46ème édition, du 7

Chor Harmonie von Montreux auf dem Heimweg zu Gast in Ettlingen Weiterlesen »

Nach oben scrollen