Vortrag: Druschba Freundschaftsfahrt

Vortrag und Diskussion Druschba-Freundschaftsfahrt Freitag, 29. Juni, 20 Uhr in der „Scheune“, Pforzheimer Str. 31b Feindbilder verlieren dann ihre Wirkung, wenn die Menschen sich kennenlernen und Freundschaften entstehen. Diesem Ziel diente die privat initiierte Druschba- Freundschaftsfahrt 2017, die 350 Menschen in 7 Routen durch 45 russische Städte und Regionen führte. Die Teilnehmer konnten sich ein […]

Vortrag: Druschba Freundschaftsfahrt Weiterlesen »

Fahrt zur Fußball-WM mit dem Traktor

Трактор до Ленобласти довезет. Пенсионер из Германии Губерт Вирт продолжает путешествие по России 05 июля 2018, 18:02Подписывайтесь на нас в  Один в тракторе, не считая собаки. Пенсионер из Германии Губерт Вирт продолжает свое путешествие по Ленобласти. 70-летний механик из Форхайма уже побывал в Москве и Сочи, а сейчас едет в сторону Петербурга. По 47 региону

Fahrt zur Fußball-WM mit dem Traktor Weiterlesen »

Bürgerreise 2018

Empfang in der Schule des 3. Alters Treffen mit Mitgliedern der Russisch-Deutschen Gesellschaft Eine tolle Russland-Woche! Unter der erfahrenen Leitung von Gerhard Laier, seit 2002 Vorsitzender der Deutsch-Russischen-Gesellschaft Ettlingen, fand vom 5. bis 13. Mai wieder ein Besuch in Ettlingens Partnerstadt Gatschina statt.Die 17 Personen umfassende Gruppe erwartete zunächst ein reichhaltiges Kulturprogramm in Moskau und St. Petersburg. Schon

Bürgerreise 2018 Weiterlesen »

Festliche Kozertgala

Don-Kosaken singen Der als Weltklasse-Chor geltende Don-Kosaken Chor Serge Jaroff tritt am Freitag, 20. April, beziehungsweise Samstag, 21. April, in Ettlingen und Bad Herrenalb auf. Der Chor steht unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka. Der Chor steht für bravouröse Stimmen und heitere Gesangsakrobatik. Am Freitag beginnt der Auftritt um 19 Uhr im Rittersaal des

Festliche Kozertgala Weiterlesen »

вечная память

Irina Roganova, Leiterin des Chors Harmonie, ist am Dienstag, 27.02.2018 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Irina Roganova war eine herausragende Musikpädagogin, verdiente Künstlerin Russlands, Präsidiumsmitglied des russischen Chorverbands, Präsidentin und Leiterin der Kinder- und Jugendchöre Nordwestrusslands.Noch bevor die Städtepartnerschaft mit Gatschina am 12. Juni 1992 in Gatschina offiziell besiegelt wurde, besuchte der Chor Harmonie (Kindermusiktheater)

вечная память Weiterlesen »

Treffen in der Gesellschaftskammer in Moskau

Treffen in der russischen Gesellschaftskammer „Der deutsch-russische Dialog zeigt, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben. In Deutschland wie in unserem Land gibt es Probleme der Entvölkerung der Dörfer, des Mangels an Ärzten auf dem Lande und der Abwanderung junger Menschen in die Städte. Die Antworten darauf in den beiden Ländern mögen ähnlich oder unterschiedlich ausfallen, es

Treffen in der Gesellschaftskammer in Moskau Weiterlesen »

AMG Studienfahrt nach St. Petersburg

„Привет Санкт Петербург“, sagten 26 Schülerinnen und Schüler des AMG in Begleitung von Frau Lundberg und Herrn Frank, die vergangene Woche auf ihrer Studienfahrt die russische Stadt an der Ostsee besuchten. Das Programm war vielfältig: Neben dem obligatorischen Besuch der Wahrzeichen der Stadt wie beispielsweise der Eremitage, der Isaakskathedrale, der Peter-und Paul-Festung und dem Newski-Kloster

AMG Studienfahrt nach St. Petersburg Weiterlesen »

Zeitzeugen der Leningrader Blockade in Ettlingen

Begegnung mit 4 Zeitzeugen der Leningrader BlockadeDrei Jahre lang, vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944, belagerte die deutsche Wehrmacht Leningrad (St. Petersburg); im September 1941 schlossen Wehrmacht und Waffen-SS einen Ring um die Stadt, woraufhin fast keine Lebensmittel mehr hinein gelangten.Einzig über den winters zugefrorenen Ladogasee wurde Nahrung gebracht – viel zu

Zeitzeugen der Leningrader Blockade in Ettlingen Weiterlesen »

Olga Reiser und Yulia Lonskaya, Duo Rosso

Konzert mit Duo Rosso am Sonntag, 15. Oktober um 19 Uhr im Schloss, Musensaal Duo Rosso wurde 2009 in Karlsruhe ge­gründet. Die Künstlerinnen Olga Reiser (Flöte) und Yuliya Lonskaya (Gitarre) sind nicht nur durch ihre russische und bela­russische Herkunft verbunden, sondern auch durch ein einfühlsames und raffi­niertes musikalische Stilgefühl und ihre Erfolge bei internationalen Wettbewerben.

Olga Reiser und Yulia Lonskaya, Duo Rosso Weiterlesen »

Vortrag von Dr. Christian Wipperfürth

Vortrag mit Diskussion im Begegnungszentrum: „Die USA und Russland – aktuelle Lage und Ausblick in die Zukunft.“ Am Mittwoch, 20. September 2017, um 19 Uhr referiert Dr. Christian Wipperfürth im Ettlinger Begegnungszentrum, Klostergasse 1, im Vortragssaal, 1. OG zum Thema: „Die USA und Russland – aktuelle Lage und Ausblick in die Zukunft.“Dr. Christian Wipperfürth studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie an der

Vortrag von Dr. Christian Wipperfürth Weiterlesen »

Nach oben scrollen