Russischer Chor in Ettlingen

Von Verdi bis zum VolksliedAm 29. Mai ab 19 Uhr wird wieder einmal ein ganz berühmter Chor aus Russland im Casino gastieren. Die Liedertafel Ettlingen lädt gemeinsam mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft zu dieser Veranstaltung ein.  Zum akademischen Chor aus der Stadt Iwanteewka (Großraum Moskau) gehören rund 50 Sänger und Sängerinnen aus den verschiedensten Berufen. Er […]

Russischer Chor in Ettlingen Weiterlesen »

Schüler aus Gatschina in Ettlingen und Karlsbad

Schüleraustausch mit Gatschina Schülerinnen und Schüler aus Russland zu Gast in Karlsbad Am vergangenen Mittwoch, 26. Januar 2005 empfing Bürgermeister Rudi Knödel 15 Schülerinnen und Schüler aus Gat­schina, Russland, im Sitzungsraum der Rathausetage Karlsbad-Langen­steinbach. Er überreichte im Verlaufe des Empfangs den Gästen Geschenke. Bri­gitte Seelbach, ehemalige Lehrerin des Gymnasiums sowie die beteiligten Lehre­rinnen aus Russland,

Schüler aus Gatschina in Ettlingen und Karlsbad Weiterlesen »

Diplom und Prämie für Gatschina

Ein Diplom und eine Prämie für Gatschina Am Freitag wurden den Siegerstädten ir Wettbewerb um den Titel „Moderne, bürgernahe, effiziente Stadt Russlands im Jahre 2003“ Diplome überreicht. Auch Stanislaw Bogdanow, Stadtoberhaupt von Gatschina konnte eine Auszeichnung in Moskau in Empfang nehmen. Der stellvertretende Minister für Industrie und Wirtschaft Andrej Reus verlieh die Preise an die

Diplom und Prämie für Gatschina Weiterlesen »

Russische Künstler stellen in Baden-Baden aus

Fantasieraume und MenschenBaden-Baden (ds) – Drei unterschiedliche Künstler präsentieren die Galeristen Valda und Viesturs Lagzoins bis 15. September in ihrer Galerie Riga in der Lichtentaler Straße 6. Was die Malerinnen Jelena Kisseljowa und Eugenia Jäger sowie den Bildhauer Alexander Herdt miteinander verbindet, ist ihre Herkunft aus Russland.Jelena Kisseljowa ist in ihrer Heimat Russland, wo sie

Russische Künstler stellen in Baden-Baden aus Weiterlesen »

Arbeitsurlaub bei der Stadtgärtnerei

2004 zehnjähriges Jubiläum – Der „Arbeitsurlaub“ in Ettlingen Im nächsten Jahr können die Zwillingsbrüder Juri und Viktor Pituchin und Alexander Kostin aus Gatschina ihr Zehnjähriges feiern. Regelmäßig kommt das Trio aus Ettlingens russischer Partnerstadt nach Ettlingen, um hier bei der Stadtgärtnerei seinen „Arbeitsurlaub“ zu verbringen und dabei Spuren in der Stadt zu hinterlassen, floraler und

Arbeitsurlaub bei der Stadtgärtnerei Weiterlesen »

Studentinnen aus Gatschina zu Gast

Eine Gruppe von fünf russischen Studenten aus St. Petersburg/Gatschina besuchte Ettlingen vom 6. bis 20.8. und war in Familien untergebracht. Betreuung und Ausflüge wurden in Kooperation mit der Aktionsgemeinschaft „Polizei Hilft“ durchgeführt.Dazu folgende E-Mail Nachricht vom 21. August aus Gatschina: „Noch einmal will ich Ihnen sehr danken, dass wir einen sehr guten Urlaub hatten. Ich kann das nie in meinen Leben vergessen.

Studentinnen aus Gatschina zu Gast Weiterlesen »

Stadtranderholung und Ettlinger Kinder-Sommer Akademie

Praktikum in Ettlingen: Mascha, Anna und Katharina aus Gatschina Ausflüge in die Umgebung gehörten natürlich dazu, wenn auch „nur“ am Wochenende: „Wir waren in der Pfalz und auch in Frankreich, im Elsass“, berichtete Anna Petrova. Heidelberg und Baden-Baden standen auf dem Programm, auch die Region wurde erkundet. Die 18-Jährige aus der russischen Partnerstadt Ettlingens, Gatschina,

Stadtranderholung und Ettlinger Kinder-Sommer Akademie Weiterlesen »

Deutschlandseminar 2004

Studentinnen aus Gatschina auf Bildungsreise in Ettlingen BESUCH AUS GATSCHINA: Die Studentinnen Olga Tokarewa, Alexandra Karpowa und Alexandra Kusmina Sowie Gerhard Laier von der Deutsch-Russischen Gesellschaft (v.l.n.r) Foto:Weis Ettlingen/Gatschina (jcw). Die Premiere von „Romeo und Julia“ bei den Schlossfestspiele haben sie sich nicht entgehen lassen: Olga Tokarewa und Alexandra Karpowa, Deutsch-Studentinnen aus Ettlingens Partnerstadt Gatschina

Deutschlandseminar 2004 Weiterlesen »

Bürgerreise 2004

Bei Freunden in Gatschina Auch in diesem Jahr weilte eine Gruppe aus Ettlingen und Umgebung in Gatschina. Der Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft, Gerhard Laier, besuchte mit einer 9-köpfigen Gruppe Ettlingens Part­nerstadt. Die Russisch-Deutsche Gesell­schaft Gatschina hatte eingeladen und or­ganisierte Unterkunft und Programm. Die meisten Teilnehmer waren das erste Mal in Gatschina. Entsprechend nachhaltig waren für

Bürgerreise 2004 Weiterlesen »

Nach oben scrollen