Ehrenmedaille für Ruth Obergsell
Ehrenmedaille für Ruth Obergsell Weiterlesen »
Beim Deutschrock ging’s locker vom Hocker
1 500 Zuschauer beim Bandfestival im Horbachpark Weiterlesen »
Vom Pariser Trödelmarkt in den Paradesalon des Zaren Nach einer Odyssee von über 50 Jahren kam Relief von Maria Fjodorowna ins Schloß Gatschina zurück Ettlingen/Baden-Baden/Gatschina. Schöne Geschenke sind die unerwarteten, die durch eine glückliche Fügung entstehen und wie eine Sternschnuppe vom Himmel fallen. 1996 erhielt das Schloß in Gatschina ein Kunstwerk, einen Frauenkopf der
Partnerschaft Ettlingens war Auslöser für eine glückliche Fügung Weiterlesen »
Stadträte vertraten Ettlingen in der PartnerstadtGatschina/Ettlingen. Oberbürgermeister Josef Offele war auf Lehrfahrt mit dem Gemeinderat in Italien, Bürgermeister Reinhard Frank erkrankte kurzfristig: So übernahmen zwei Stadträte die Repräsentation Ettlingens beim großen Fest ihrer russischen Partnerstadt Gatschina. Wenige Stunden vor dem Abflug nach Sankt Petersburg erfuhren Marion Eble (CDU) und Dr. Heinz Posluschny (SPD) von ihrer
200 Jahr Feier der Stadt Gatschina – Glückwünsche aus Ettlingen Weiterlesen »
Kontakte zu Partnerstädten Europakonzert der Musikschulen im Epemaysaal am Freitag Es sei schön, meinte Oberbürgermeister Offele, zu einem Anlaß wie der Europawoche auch einmal Freunde aus weiter entfernt gelegenen Partnerstädten begrüßen zu dürfen. Gerade Rußland sei so lange Zeit hinter dem „Eisernen Vorhang“ verschanzt gewesen, daß der Gedanke an eine Verbindung im Sinne Europas nicht
Musik Kontakte nach Epernay und Gatschina Weiterlesen »
gatschina dom Gregor Klinke, Albstraße 47 Ettlingen,den 15.10.95 Von allen Städtepartnerschaften Ettlingens hat sich die Partnerschaft zu Gatschina am herzlichsten entwickelt. Dies mag vordergründig an der Neugier auf die Fremdartigkeit des anderen liegen, die durch die Zeit der Barrieren noch verstärkt wurde. Ein Besuch in Gatschina eröffnet einem jedoch bald den Einblick in jahrhundert-alte Kulturgeschichte
Ehemaliger Museumsleiter Hanno Hafner verstorben Am 2.April 2018 ist Hanno Hafner kurz nach seinem 85.Geburtstag verstorben. Der gebürtige Heppenheimer leitete von 1979 bis zu seinem Ruhestand im April 1998 das Museum im Ettlinger Schloss und prägte während seiner Tätigkeit als erster hauptamtlicher Museumsleiter das Sammlungskonzept maßgeblich. Unter seiner Ägide wandelte sich das Schloss vom Ort
Wissenschaftliche Zusammenarbeit von Museumsleitern Weiterlesen »
Initiative der Polizei Ettlingen (kg). Für die russische Partnerstadt Gatschina will die Arbeitsgemeinschaft „Die Polizei hilft“, die auf Anregung Ettlinger Polizeibeamter gegründet wurde, aktiv werden. Polizeipräsidentin Hildegard Gerecke und Oberbürgermeister Josef Offele haben die Schirmherrschaft übernommen und damit gleichzeitig ihre Unterstützung signalisiert. Bei der Gründungsversammlung ist Günter Cramer, Leiter des Polizeireviers Ettlingen, zum Vorsitzenden gewählt
Eine Brücke der Humanität Nach Gatschina Weiterlesen »