Partnerschaft Ettlingens war Auslöser für eine glückliche Fügung

  Vom Pariser Trödelmarkt in den Paradesalon des Zaren Nach einer Odyssee von über 50 Jahren kam Relief von Maria Fjodorowna ins Schloß Gatschina zurück Ettlingen/Baden-Baden/Gatschina. Schö­ne Geschenke sind die unerwarteten, die durch eine glückliche Fügung entstehen und wie eine Sternschnuppe vom Himmel fallen. 1996 erhielt das Schloß in Gatschina ein Kunstwerk, einen Frauenkopf der […]

Partnerschaft Ettlingens war Auslöser für eine glückliche Fügung Weiterlesen »

200 Jahr Feier der Stadt Gatschina – Glückwünsche aus Ettlingen

Stadträte vertraten Ettlingen in der PartnerstadtGatschina/Ettlingen. Oberbürgermeister Josef Offele war auf Lehrfahrt mit dem Gemeinderat in Italien, Bürgermeister Reinhard Frank erkrankte kurzfristig: So übernahmen zwei Stadträte die Repräsentation Ettlingens beim großen Fest ihrer russischen Partnerstadt Gatschina. Wenige Stunden vor dem Abflug nach Sankt Petersburg erfuhren Marion Eble (CDU) und Dr. Heinz Posluschny (SPD) von ihrer

200 Jahr Feier der Stadt Gatschina – Glückwünsche aus Ettlingen Weiterlesen »

Musik Kontakte nach Epernay und Gatschina

Kontakte zu Partnerstädten Europakonzert der Musikschulen im Epemaysaal am Freitag Es sei schön, meinte Oberbürgermeister Offele, zu einem Anlaß wie der Europawoche auch einmal Freunde aus weiter entfernt ge­legenen Partnerstädten begrüßen zu dürfen. Gerade Rußland sei so lange Zeit hinter dem „Eisernen Vorhang“ verschanzt gewesen, daß der Gedanke an eine Verbindung im Sinne Europas nicht

Musik Kontakte nach Epernay und Gatschina Weiterlesen »

Russische Klänge bei der Europawoche

Gemeinsames Konzert der Musikschulen aus Gatschina, Epernay und Ettlingen Mit den beiden Musikschulen der russischen Partnerstadt Gatschina strebt die Musikschule Ettlingen eine Partnerschaft an; die ersten Kontakte knüpften Musikschuldirektor Wolfgang Dick und sein Stellvertreter Norbert Karle bei einem Besuch in Gatschina. Dabei wurde vereinbart, daß eine Gruppe der beiden Schulen, die kooperativ zusammenarbeiten und gemeinsame

Russische Klänge bei der Europawoche Weiterlesen »

Chor der Sankt-Pauls-Kathedrale in Ettlingen

Chor aus Gatschina dankt für Hilfsaktionen. Der Chor der Sankt-Pauls-Kathedrale aus Ettlingens russischer Partnerstadt Gatschina singt am Mittwoch 20. März  20:00 Uhr in der Sankt-Dionysius-Kirche Ettlingenweier russisch-orthodoxe Kirchenmusik und Volkslieder. Pater Vladimir, Geistlicher der Sankt-Pauls-Kathedrale ist ebenfalls zu Gast. Veranstalter des Konzertes sind das Diakonische Werk und der SC 88 Bruchhausen. Sie sehen den Besuch

Chor der Sankt-Pauls-Kathedrale in Ettlingen Weiterlesen »

Nach oben scrollen