Städtepartnerschaft

Städtepartnerkonferenz in Düren

https://drg-ettlingen.de/wp-content/uploads/2019/07/AachenStaedtepartnerkonf-1.mp4 Mehr als 800 Deutsche und Russen tauschen sich in Düren aus Städtepartnerkonferenzen finden alle zwei Jahre abwechselnd in Russland und Deutschland statt. Ihr Ziel besteht darin, die Perspektiven für eine intensivere Zusam­menarbeit auf regionaler und kommunaler Ebene sowie neue Kooperationsmöglichkei­ten zwischen Nichtregierungsorganisatio­nen und Kommunen auszubauen. Vor zwei Jahren war die russische Stadt Krasnodar der […]

Städtepartnerkonferenz in Düren Weiterlesen »

Treffen in der russischen Botschaft Berlin

Am 5. April fand in der Botschaft der Russi­schen Föderation ein Treffen von Vertretern der Vereine, Partnerstädte sowie Organisa­tionen und Initiativen, die in der deutsch-­russischen Zusammenarbeit aktiv sind mit Sergej Netschajew, Botschafter der Rus­sischen Föderation, und Mitarbeitern der Russischen Botschaft statt. Nach einer Begrüßung durch Botschafter Netschajew wurde im Wechsel von kurzen Einführungsvorträgen mit anschließenden

Treffen in der russischen Botschaft Berlin Weiterlesen »

Treffen in der Gesellschaftskammer in Moskau

Treffen in der russischen Gesellschaftskammer „Der deutsch-russische Dialog zeigt, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben. In Deutschland wie in unserem Land gibt es Probleme der Entvölkerung der Dörfer, des Mangels an Ärzten auf dem Lande und der Abwanderung junger Menschen in die Städte. Die Antworten darauf in den beiden Ländern mögen ähnlich oder unterschiedlich ausfallen, es

Treffen in der Gesellschaftskammer in Moskau Weiterlesen »

25 Jahre Partnerschaft

Europa – Ehrenurkunde Das Forum Internationale Partnerschaft verleiht den Partnerstädten  Ettlingen und Gatschina anlässlich des 25jährigen  Partnerschaftsjubiläums die Europa Ehrenurkunde. Menfi in Sizilien, Gatschina in Nordwestrussland: Auf Europatournee sind OB Johannes Arnold, Gemeinderäte und Freunde der Ettlinger Städtepartnerschaften. Während in Italien jetzt das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft mit Menfi auf dem Programm steht, wird in

25 Jahre Partnerschaft Weiterlesen »

Städtepartnerkonferenz in Krasnodar 2017

https://www.youtube.com/watch?v=e9AcW0gYcRM&t=32s&ab_channel=%D0%A2%D0%B5%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D0%B0%D0%BD%D0%B0%D0%BB%C2%AB%D0%9A%D1%80%D0%B0%D1%81%D0%BD%D0%BE%D0%B4%D0%B0%D1%80%C2%BB Deutsch-Russische- Gesellschaft Krasnodar: Konferenz der Städtepartner Unter dem Motto „Kontakte knüpfen – Projekte anstoßen – Vertrauen stärken; Impulse für die deutsch-russischen Beziehungen“ fand vom 28. Juni bis zum 30. Juni in Krasnodar die 14. deutschrussische Städtepartnerkonferenz statt. Über 600 Vertreter, aus deutschen und russischen Städten, Gemeinden, Bürgerorganisationen und Wirtschaft waren in den Süden Russlands

Städtepartnerkonferenz in Krasnodar 2017 Weiterlesen »

Treffen in der russischen Botschaft

In der russischen Botschaft in Berlin trafen sich am 31. März etwa 75 Personen, die in den Deutsch-Russischen Beziehungen aktiv sind. Beim Arbeitstreffen von Vereinen, Freundschaftsgesellschaften, Organisationen und Initiativen waren der russische Botschafter Wladimir Grinin und Referatsleiter der Botschaft anwesend. Die DRG Ettlingen war durch ihren Vorsitzenden Gerhard Laier vertreten.

Treffen in der russischen Botschaft Weiterlesen »

«НЕМЕЦКИЙ» ГОРОД ГАТЧИНА -„deutsche“ Stadt Gatschina

Нынешний год – юбилейный для нашего города, причем знамена­тельных дат несколько. Вот некоторые из них: 250 лет с начала строительства Гатчинского дворца, 220 лет присвоения Гатчине статуса города, 165 лет памятнику императору Павлу I на дворцовом плацу. Используем дальше неуместное для исторических событий сослагательное наклонение и скажем: «Если бы не было дворца, то Гатчину, скорее

«НЕМЕЦКИЙ» ГОРОД ГАТЧИНА -„deutsche“ Stadt Gatschina Weiterlesen »

Bürgerreise nach Gatschina und St. Petersburg 2016

Vom 1. bis 9. September nahmen 13 Personen aus Ettlingen an der jährlichen Bürgerreise nach Gatschina und St. Pe­tersburg teil. Private Begegnungen standen in Gat­schina im Mittelpunkt, mit Besuchen der Kirchen, Führungen im Priorat-Schloss, Gatschina-Palast (Schloss) sowie ein Tagesausflug nach Nowgorod unter Lei­tung von Professor Igor Smirnow. In St. Petersburg die wichtigsten Se­henswürdigkeiten mit Besuchen

Bürgerreise nach Gatschina und St. Petersburg 2016 Weiterlesen »

Nach oben scrollen