20 Jahre BDWO

Auszeichnung:

20 Jahre Bundesverband Deutscher West-Ost Gesellschaften

Am 18. November feierte der Bundes­verband Deutscher West-Ost-Gesell­schaften (BDWO) im Saal des Alten Rat­hauses der Lutherstadt Wittenberg sein 20-jähriges Bestehen.

Der Vorsitzende des BDWO Peter Fran­ke erinnerte in seinem Beitrag an die vielfältigen Aktivitäten des Verbandes. In den 20 Jahren seines Bestehens hat der BDWO zahlreiche Konferenzen sowie Kultur-, Jugend- und Fachaustausche organisiert, ließ Kultur- und Informati­onsschiffe russische, ukrainische und deutsche Flüsse befahren, war beteiligt an der Organisation von deutsch- russischen, deutsch-ukrainischen und deutsch-belarussischen Städtepartnerschaftskonferenzen und wirbt seit sechs Jahren mit dem Rus- soMobil für die russische Sprache an deutschen Schulen. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine stehen die zivilgesell­schaftliche Begegnung und die Völker­verständigung. Mit großem Engagement bringen sich die „Zeit- und Ideenstifter“ ehrenamtlich in den Kultur- und Jugend­austausch, den Fachaustausch und die Organisation von Bürgerbegegnungen ein und bringen diese voran.

In Würdigung seiner besonderen Ver­dienste und seines aktiven Engage­ments bei der Ausgestaltung lebendiger Beziehungen mit unseren östlichen Nachbarländern wurde der Vorsitzende der DRG Ettlingen, Gerhard Laier mit der Ehrennadel des BDWO ausgezeichnet.