Veranstaltung

Olga Reiser und Yulia Lonskaya DRG Jubiläumskonzert

Konzert im Asamsaal des Ettlinger Schlosses„Musikalische Reise durch Raum und Zeit“ Ettlingen (pm). Die beiden in Karlsruhe lebenden Musikerinnen Olga Reiser und Yuliya Lonskaya verbinden nicht nur ihre osteuro­päischen Wurzeln, sondern auch ihre Erfolge bei internationalen Wettbewerben, gewonnene Preise und Anerkennung beim Publikum. Querflötistin Reiser erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Flöten­unterricht und besuchte von […]

Olga Reiser und Yulia Lonskaya DRG Jubiläumskonzert Weiterlesen »

Führung durch Baden-Baden

 Führung durch Baden-Baden mit Besuch des Casinos am Donnerstag, 25.Juli 2013 Die DRG Ettlingen lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Baden-Baden ein. Renate Effern, Vorsitzende der Turgenev Gesellschaft mit Sitz in Baden-Baden wird uns durch „das russische “Baden-Baden, verbunden mit einem Besuch des Casinos führen. Dauer der Führung 2 Stunden, Kosten 10€ inklusive Eintritt

Führung durch Baden-Baden Weiterlesen »

Schatz der Kulturen-Olga Reiser, Elizaveta Shklyaver, Tatiana Rostovtseva

Kulturkalender „Schatz der Kulturen“ heißt ein Konzert, das die deutsch-russische Gesellschaft Ettlingen in Kooperation mit dem Kulturamt am morgigen Sonntag um 18 Uhr im Asamsaal des menge stellt es Prögramnfmit Medleys, Filmmusiken und klassischen Weisen. Karten sind an der Abendkasse er­hältlich. Schlosses veranstaltet. Es treten dann die drei in Russland geborenen Künst­lerinnen Olga Reiser, Lisa

Schatz der Kulturen-Olga Reiser, Elizaveta Shklyaver, Tatiana Rostovtseva Weiterlesen »

Konzert in Ettlingenweier, Gemeindesaal, St. Dionysius

Deutsch-Lehrer Denis Rochev, war zu­sammen mit seiner Frau Natalia vergan­gene Woche Gastgeber und Mitbetreuer der Schülergruppe des Eichendorff- Gymnasiums in Gatschina. Von 6. bis 9. März erwarten wir beide zu einem Kurzbesuch in Ettlingen. Natalia Rocheva, die in St. Petersburg am Theater engagiert ist, sowie ihre Kla­vierbegleiterin Eugenia Kurteva werden am Samstag, 8. März um

Konzert in Ettlingenweier, Gemeindesaal, St. Dionysius Weiterlesen »

Ausstellung von Künstlern aus Gatschina in Ettlingen

Die ausstellenden Künstler Viktor Bogdanow geboren 1951 in Magnitogorsk Ausbildung zum Designer, Studium an der Staatlichen Pädagogischen Hochschule (Grafik und technisches Zeichnen)   Tätigkeit als Kunstdesigner im Ural, in der Ukraine und in St.Petersburg Grafiker im Unternehmen „Lufttore der nördlichen Hauptstadt“ Ausstellungen im Ural, in der Ukraine, in Luga und Gatschina Valerij Djakonow geboren 1947

Ausstellung von Künstlern aus Gatschina in Ettlingen Weiterlesen »

Konzert für Flöte und Klavier

Städtepartnerschaftsjubiläum In diesem Jahr begeht die Deutsch-Russi­sche Gesellschaft das 20-jährige Jubilä­um der Städtepartnerschaft Ettlingen- Gatschina mit einer Reihe von Veranstal­tungen. Lassen Sie uns am Freitag, 20. April um 19 Uhr im Schloss, Rittersaal, ein kleines Türchen für die große Welt der Miniaturen öffnen. Die zwei in Russland geborenen Künstle­rinnen Olga Reiser (Flöte) und Tatiana Rostovtseva

Konzert für Flöte und Klavier Weiterlesen »

Konzert mit Natalia Rocheva

„Russische Weihnacht“ in Liedern Am Samstag veranstaltete die Deutsch-Rus­sische Gesellschaft im Ettlinger Schloss ein Neujahrskonzert mit geistlicher Musik, russi­schen Liedern der Romantik und weltberühm­ten Arien von Puccini und Lehár. Gerhard Laier, der Vorsitzende, begrüßte das Publikum „im wunderbaren Rittersaal“. Die Bedeutung des 7. Januar als Feiertag in Russland, an dem die „russische Weihnacht“ gefeiert wird,

Konzert mit Natalia Rocheva Weiterlesen »

Chor APRIL in Ettlingen

Chor APRIL Bad Herrenalb/Ettlingen. Gute Tradition ist es in Ettlingen, dass zum Marktfest auch Gäste aus den Partnerstädten kommen. Aus Gatschina ist jetzt eine Gruppe, darunter der Kammerchor „April“ angereist. „Die Anreise mit dem Bus dauerte rund drei Tage und führ­te durch Finnland, Schweden dann mit der Fähre nach Rostock und schließlich hierher“, erzählt Gerhard

Chor APRIL in Ettlingen Weiterlesen »

Nach oben scrollen