Jugendkonferenz in Moskau und Kaluga

Eindrücke von der Jugendkonferenz

Endlich wieder nicht nur digital! 

Seit gestern findet das Jugendforum der Städtepartnerschaften in Moskau und Kaluga statt. Seit Februar 2020 ist das die erste Veranstaltung der Koordinierungsbüros und des Deutsch-Russischen Forums e.V. in Russland. Es ist so schön, endlich wieder Freunde und bekannte Gesichter zu sehen.
Mit dem Jugendforum, das wir hybrid durchführen, wollen wir den Jugendaustausch innerhalb von Städtepartnerschaften weiter stärken. In diesem Jahr nehmen Jugendliche aus 9 deutsch-russischen Städtepartnerschaften teil und arbeiten gemeinsam an ihren Projektideen.
Besonders haben wir uns über die Unterstützung und den Zuspruch von Michelle Müntefering, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Michail Shvydkoj, Sonderbotschafter der RF, S.E. Géza Andreas von Geyr, deutscher Botschafter in Moskau und Petr Kucherenko, stellv. Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung der RF, gefreut. In ihren Grußworten an die Teilnehmenden machten sie deutlich, wie wichtig der Austausch und der Dialog zwischen der deutschen und der russischen Zivilgesellschaft ist, gerade in schwierigen Zeiten.