Literaturnachmittag zum Schriftsteller Ivan S. Turgenev

Am Samstag, 23. September 2023 um 16 Uhr im K26 BegegnungsLaden, Kronenstr. 26 in Ettlingen wird Frau Renate Effern, Vorsitzende der Turgenev-Gesellschaft Baden-Baden, Ivan S. Turgenev und sein bewegtes Leben im Baden-Baden des 19. Jahrhunderts vorstellen. Als junger Adliger studierte er in Moskau und St. Petersburg Literatur. Auch besuchte er Vorlesungen in Berlin und Heidelberg. …

Literaturnachmittag zum Schriftsteller Ivan S. Turgenev Weiterlesen »

WOG-Treffen in Ettlingen

Auf Anregung von Gerhard Laier von der Dtsch.-Russ. Gesellschaft in Ettlingen wird die West-Ost Gesellschaft Baden-Württemberg noch vor der Sommerpause ein regionales Treffen organisieren.Wie beim letzten Mal wollen wir uns über die aktuelle Situation und unseren Aktivitäten austauschen. Wäre doch prima in schwierigen Zeiten. Mittwoch, 9. 8. um 18.00 Uhr in Ettlingen, Veranstaltungsraum „Scheune“ der Diakonie, …

WOG-Treffen in Ettlingen Weiterlesen »

Workcamp 2023, Baden-Württemberg

Baden-Württemberg international Deutschland/Germany: Multilateral projects in English Baden-Württemberg international! Zwischen Schwarzwald und Bodensee, Donauquelle und Schloss Hohenzollern begrüßen wir Euch zur diesjährigen internationalen Jugendbegegnung in dieser interessanten, vielfältigen und schönen Kulturlandschaft. Gemeinsam arbeiten wir an den in Gräbern der Kriegstoten des letzten Jahrhunderts um sie als Mahnmale für Frieden zu erhalten. Wir setzen ein Zeichen …

Workcamp 2023, Baden-Württemberg Weiterlesen »

BDWO-Jubiläum

Festveranstaltung 25 Jahre BDWO  Am Nachmittag des 21. Oktobers 2022 lud der BDWO aus Anlass seines 25-jährigen Jubiläums unter dem Motto „25 Jahre BDWO – Brückenbauer nach Osteuropa und Zentralasien“ in die Usbekische Botschaft in Berlin zur Festveranstaltung ein. Der Einladung waren Partner und Freunde, Vertreter der Mitgliedsvereine und der Politik sowie auch die diplomatischen …

BDWO-Jubiläum Weiterlesen »

WOG-Treffen in Ettlingen

Samira Ochs Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Empirische Genderlinguisitik Samira Ochs ist eine junge Sprachwissenschaftlerin, die uns über ihre Anfänge in Moskau und Georgien berichtet, wo sie auch zunächst  studierte. Sie lernte Russisch in der Russisch-AG am Ettlinger Albertus-Magnus-Gymnasium und beteiligte sich damals bereits am Schüleraustausch mit Gatschina. Sie studierte dann in Freiburg Sprachwissenschaften und Linguistik …

WOG-Treffen in Ettlingen Weiterlesen »